Ausgegebene Aktien

Olivier Estoppey

27. September 2024- 5 min Lesezeit

Was bedeutet der Begriff ausgegebene Aktien?

Der Begriff ausgegebene Aktien bezeichnet die Gesamtanzahl an Aktien, die von einem Unternehmen emittiert wird. Dazu gehören alle Aktien, die von den Anteilseignern gehalten werden sowie die Aktien, die das Unternehmen selbst hält. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien kann sich ändern z.B. durch einen Aktiensplit oder eine Aktienzusammenlegung.

Unterschied zwischen ausgegebenen und ausstehenden Aktien

Während ausgegebene Aktien die Gesamtzahl aller emittierten Aktien beschreibt, beziehen sich ausstehende Aktien auf die Anzahl aller von den Aktionären gehaltenen Aktien ohne die eigenen Aktien des Unternehmens. Oder anders gesagt:

Ausgegebene Aktien – eigene Aktien des Unternehmens = ausstehende Aktien

Ausstehende und ausgegebene Aktien können demnach maximal identisch sein. Ausstehende Aktien werden häufig von Investoren bei der Berechnung von Kennzahlen verwendet, um ein Aktienunternehmen zu bewerten bzw. zu analysieren.

Änderung der Anzahl von ausgegebenen Aktien

Die Anzahl der ausgegebenen Aktien ist nicht feststehend. Benötigt ein Unternehmen weiteres Kapital, können weitere Aktien ausgegeben werden, wodurch sich die Aktienanzahl erhöht. Erhöhungen sind zudem durch Aktiensplits möglich. Hierbei erhöht sich die Aktienanzahl durch die Teilung bestehender Aktien. Eine Zusammenlegung von Aktien (Reverse Split) ist ebenfalls möglich, was die Anzahl der ausgegebenen Aktien wiederum verringert.

Diesen Artikel teilen:
Calida AG - Sachdividende 2022
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2022 - Eindrücke & Erlebnisse
Bell Food Group AG - Sachdividende 2022
The Swatch Group AG - Sachdividende 2022
Beliebteste Schweizer Sachdividenden
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2023