Was ist die 72er-Regel?

Olivier Estoppey

27. September 2024- 5 min Lesezeit

Die Formel für die 72er-Regel

Abbildung der Formel für die 72er-Regel

wobei: Zinssatz = jährliche Rendite für eine Invesition

Die Regel der 72 kann auf alles angewendet werden, was mit einer bestimmten Rate wächst, z. B. die Bevölkerung, makroökonomische Zahlen, Gebühren oder Kredite. Wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) jährlich um 2 % wächst, wird sich die Wirtschaft voraussichtlich in 72 / 2 = 36 Jahren verdoppeln.

Im Hinblick auf die Gebühren, die die Investitionsgewinne auffressen, kann die 72er-Regel verwendet werden, um die langfristigen Auswirkungen dieser Kosten aufzuzeigen. Ein Investmentfonds, der 2 % an jährlichen Gebühren erhebt, wird das Investitionskapital in etwa 36 Jahren auf die Hälfte reduzieren. Ein Kreditnehmer, der 10% Zinsen für seine Kreditkarte (oder jede andere Form von Kredit, der Zinseszins verlangt) zahlt, wird den geschuldeten Betrag in rund sieben Jahren verdoppeln.

Die Regel kann auch verwendet werden, um die Zeitspanne zu ermitteln, die es dauert, bis sich der Wert des Geldes aufgrund der Inflation halbiert. Wenn die Inflation 3 % beträgt, dann ist eine Kaufkraft des Geldes in etwa 24 Jahren nur noch die Hälfte wert (72 / 3 = 24). Wenn die Inflation von 3 % auf 6 % steigt, wird eine Investition voraussichtlich in 12 Jahren die Hälfte ihres Wertes verlieren, anstatt in 24 Jahren.

Darüber hinaus kann die 72er-Regel auf alle Arten von Laufzeiten angewendet werden, sofern die Rendite jährlich anfällt. Wenn die Zinsen pro Quartal 6 % betragen (aber die Zinsen nur jährlich anfallen), dann dauert es (72 / 6) = 12 Quartale oder 3 Jahre, um das Kapital zu verdoppeln. Wenn die Bevölkerung einer Nation mit einer Rate von 0.5 % pro Monat wächst, wird sie sich in 144 Monaten bzw. 12 Jahren verdoppeln.

Was kann man aus der 72er-Regel lernen?

Die 72er-Regel zeigt, dass es beim erfolgreichen Investieren äusserst wichtig ist, den Effekt des Zinseszinses zu verstehen, um sein Vermögen zu verdoppeln. Sowohl die Kosten, die Inflation aber und vor allem die jährliche Rendite entscheiden über den Erfolg beim Investieren. Um sich zu informieren, empfiehlt es sich, einen unabhängigen Vermögensverwalter oder Finanzberater beizuziehen.

Diesen Artikel teilen:
Calida AG - Sachdividende 2022
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2022 - Eindrücke & Erlebnisse
Bell Food Group AG - Sachdividende 2022
The Swatch Group AG - Sachdividende 2022
Beliebteste Schweizer Sachdividenden
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2023