Vermögenswerte

Olivier Estoppey

7. November 2024- 5 min Lesezeit

Was sind Vermögenswerte? 

Ein Vermögenswert ist ein Gut, dem ein Wert beigemessen werden kann. Dabei kann es sich um materielle oder immaterielle Güter handeln.

Vermögenswerte in unterschiedlichem Kontext 

Je nachdem, in welchem Umfeld der Begriff verwendet wird, gibt es Abweichungen bei der Definition von Vermögenswerten:

Vermögenswerte in der Finanzbranche 

Bezeichnung für Wertpapiere, u.a. AnleihenAktien, Derivate, Investmentfonds 

Vermögenswerte in der Betriebswirtschaftslehre 

Werte, die bilanzierbar sind bzw. für die ein konkreter Geldwert ermittelbar ist, z.B. Maschinen, EDV-Technik, Gebäude 

Vermögenswerte in der Volkswirtschaftslehre  

Bezieht sich auf die gesamten Vermögenswerte eines Staats 

Welche Vermögenswerte gibt es? 

Bei Vermögenswerten sind verschiedene Anlageklassen zu unterscheiden. Zu den wichtigsten gehören: 

Die verschiedenen Assetklassen unterscheiden sich teils sehr stark hinsichtlich Merkmale wie SicherheitLiquidität und Rentabilität. Das sollten Anleger natürlich bei ihrer Entscheidung für eine Investition berücksichtigen. 

Im weitesten Sinne gesehen können auch persönliche Gegenstände als Vermögenswerte angesehen werden, z.B. Oldtimer, Möbel oder Schmuck. Immerhin können dieses auch zu Geld gemacht werden. Ob jedoch Renditen mit diesen Objekten möglich sind, ist sehr stark von der Nachfrage abhängig bzw. davon, wie viel der Käufer bereit ist, dafür zu zahlen. 

Was sind reale Vermögenswerte? 

Darunter sind reale Sachwerte zu verstehen, die man anfassen oder anschauen kann. Zu den realen Vermögenswerten gehören z.B.: 

  • Immobilien 
  • Rohstoffe 
  • Infrastrukturinvestments 

Diese Vermögenswerte gelten als wertstabil und erwirtschaften einen langfristigen Kapitalfluss

Vermögensverwaltung – das Asset Management 

Welche Vermögenswerte sollen gekauft werden? Wie kann das Kapital bestmöglich auf die verschiedenen Vermögenswerte verteilt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Vermögensverwaltung. Dabei ist grundsätzlich eine Risikostreuung sinnvoll, d.h. man sollte das Kapital auf mehrere Vermögenswerte verteilen

Diesen Artikel teilen:
Calida AG - Sachdividende 2022
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2022 - Eindrücke & Erlebnisse
Bell Food Group AG - Sachdividende 2022
The Swatch Group AG - Sachdividende 2022
Beliebteste Schweizer Sachdividenden
Berkshire Hathaway Generalversammlung 2023