Finanzlexikon von A-Z

Die Fachbereiche Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Finanzberatung sind oftmals geprägt von Fachbegriffen welche für Privatpersonen schwer zu verstehen sind.
Dieses Lexikon erläutert Ihnen die wichtigsten Begriffe aus der Vermögensverwaltung.

123

125/250d Adjusted Slope Momentum
10-K

A

Aktie
Aktiengesellschaft (AG)
Aktienkapital
Aktienrückkäufe
Aktionär
Angebot
Ausgegebene Aktien

B

Benjamin Graham
Bilanz
Börse
Bruttoinlandprodukt
Berkshire Hathaway

C

Capital Asset Pricing Model (CAPM)
Charlie Munger
Chief Executive Officer (CEO)

D

Deflation
Diskontierte Cashflows (DCF)
Diskontierung
Dividende
Die Gewinnrendite
Die Hurdle-Rate
Die kapitalgewichtete Rendite (MWR)
Die Nullkuponanleihe
Das Z-Faktor-Modell (E. Altman)
Die zeitgewichtete Rendite

E

Eigenkapitalrendite (ROE)
Einbehaltene Gewinne
Einhorn-Unternehmen
Exchange Traded Fund (ETF)

F

FAANG Aktien
Finanzprodukte
Free Cash Flow Rendite

G

Gini-Koeffizient
Gebühren
Gesamtkapitalrentabilität (Return on Assets)
Gewinn (Rechnungswesen)
Gewinnspanne
Gewichteter durchschnittlicher Kapitalkostensatz (WACC)

H

High Watermark
Hebelwirkung (Leverage) 
Hedge (Absicherung) 

I

Immobilien vs. Aktien
Inflation
Initial Public Offering (IPO)
Immobilien

J

Jährliche Wachstumsrate (CAGR)
Januar Effekt
Joel Greenblatt 
Joint Venture

K

Keynesianismus
Key-Performance-Indicators (KPIs)
Konkurs 
Kupon
Kurs-Buchwert-Verhältnis
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

L

Limit Order
Liquidität
Liquiditätsgrad 1, 2 und 3

M

Magic Formula Investing
Mergers and Acquisitions (M&A)
Momentum

N

Nachfrage
Nachhaltigkeit
Nasdaq
Nettoinventarwert (NAV)
New York Stock Exchange (NYSE)

O

Obligationen(Anleihen, Bonds)
Optionen
O'Shaughnessy James P.

P

Performancegebühr 
Piotroski F-Score
Provision

Q

Qualitative Analyse
Quantitative Analyse (QA)
Quantitatives Investieren

R

Reale Rendite
Rendite
Retrozessionen (Kickbacks, Bestandsprovisionen, Finders Fees etc.)

S

Sharpe-Ratio
Sicherheiten
Swiss Market Index (SMI)

T

Total Expense Ratio (TER)
Total Shareholder Return (TSR)
Tansaktionskosten
Trending Value Strategie

U

Unlevered Beta
Umsatz
Unternehmensbewertung
Unternehmenswert (EV)

V

Value Composite
Value Investing
Value Trap (Wertfalle)
Vermittlungsgebühr
Vermögensverwalter
Vermögensverwaltung
Vermögenswerte
Versorgungsbranche
Verwaltungsgebühr  

W

Was ist die 72er-Regel?
Wachstumsorientiertes Investieren
Warren Buffett
Wertschriftenportfolio

X

XD - Ex-Dividenden Datum
X-Effizienz vs. X-Ineffizienz
Xetra

Y

Yearly Rate of Return Methode
Yield Curve
Yield to Maturity (YTM)

Z

Zinseszins
Zinssatz
Zombieunternehmen